Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Zum einen handelt es sich dabei um notwendige Cookies, um die Basisfunktionen von vvs.de nutzen zu können. Zum anderen nutzen wir Cookies zu Analysezwecken, damit wir die Qualität der Webseite laufend messen und verbessern können. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies. Dort und unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie die Zustimmung zu einzelnen Cookies setzen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Auf dieser Webseite werden mit Technologien von Matomo (www.matomo.org) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Alle mit Matomo erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des VVS erhoben und verarbeitet. Die Speicherdauer der jeweiligen Tracking-Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung unter Punkt 4.
Unsere App und Fahrplanauskunft im Internet bieten Ihnen die Möglichkeit, gezielt barrierefreie Verbindungen zu suchen. Die Verbindungsauskunft lässt sich so anpassen, dass nach Möglichkeit nur barrierefrei ausgebaute Haltestellen in die Verbindungssuche einbezogen werden. Sie können sich außerdem immer anzeigen lassen, ob an einer Haltestelle Aufzüge, Rolltreppen, Rampen oder ebenerdige Zugänge vorhanden sind.
Die Website des VVS ist größtenteils für Screenreader und reine Tastaturbedienung geeignet. Die Schrift- bzw. Screengröße kann dem persönlichen Sehvermögen angepasst werden. Damit sind die Seiten des VVS so gestaltet, dass möglichst alle Nutzer sie ohne Einschränkung nutzen können und entspricht den meisten Vorgaben der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV).