Aktuelles

Neue Website geht online
Am Dienstag, den 23. September 2025, launchen wir unsere neue Website. Dabei kann es gegen 10:00 Uhr zu einer kurzen Unterbrechung der Erreichbarkeit kommen. Wir bemühen uns, diese so gering wie möglich zu halten und danken für Ihr Verständnis.
Die wichtigsten Baustellen und Fahrplanänderungen im VVS
Um den öffentlichen Nahverkehr im VVS-Gebiet leistungsfähiger zu machen, wird die Infrastruktur stetig ausgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Fahrplan kommen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die wichtigsten aktuellen Bauarbeiten sowie weitere Fahrplanänderungen.
VVS-ElternKindTicket im zweiten Jahr
Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) hat zum zweiten Mal das ElternKindTicket an alle Grundschulen verteilt. Damit konnten Eltern mit ihren Kindern, die im neuen Schuljahr in die fünfte Klasse kommen, den Schulweg mit den Öffentlichen üben. Die Grundschulen hatten die VVS-Broschüre mit dem kostenlosen ElternKindTicket vor den Sommerferien an alle Familien der aktuellen Viertklässler verteilt.
Unsere Busfahrer/innen des Jahres 2025
Auch in diesem Jahr zeichnet der VVS wieder die besten Busfahrerinnen und Busfahrer in den Verbundlandkreisen und der Landeshauptstadt aus. Seit 2004 und damit bereits zum 22. Mal sucht der VVS die Busfahrerin oder den Busfahrer des Jahres. Fahrgäste konnten im Vorfeld ihre Nominierungen zum "Busfahrer des Jahres" online einreichen.
ÖPNV-Austausch mit der Landespolitik
Bei einer Bustour im Landkreis Göppingen tauschten sich VVS-Geschäftsführer Dr. Jan Neidhardt, die Landtagsabgeordnete Nicole Razavi & Sarah Schweizer und Landrat Markus Möller über die VVS-Halbjahresbilanz, das neue VVS-Jobportal und den VVS-Rider im Stauferkreis aus. Sie besuchten Roland Schweikert in Gruibingen und sprachen auch über die örtliche Bussituation.
Neues Jobportal für Busfahrer
Lust auf einen Job mit Weitsicht? Werden Sie Busfahrerin oder Busfahrer bei einem unserer Busunternehmen. Auf dem neuen VVS-Jobportal erfahren Sie alles über den Einstieg in den Beruf und wie Sie Teil des Teams werden können. Jetzt informieren und einsteigen!
Freie Fahrt im VVS
Städte und Gemeinden im VVS bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern zu bestimmten Anlässen an, kostenlos mit Bussen und Bahnen in die Stadt zu fahren. Das reduziert die Umweltbelastung und stärkt den örtlichen Einzelhandel. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich unterwegs sein möchten.
Digitalisierung von Zeittickets
Heute schon erhalten Sie Zeittickets bequem und einfach in digitaler Form als HandyTickets oder als elektronische Fahrtberechtigung für polygoCards. Aus diesem Grund überführen wir sämtliche Zeittickets in die digitale Welt, was bedeutet, dass ab September 2025 keine Verbundpässe mehr ausgegeben werden.
Persönlichkeiten aus der Region bekennen sich zu den Öffis
Schneller, günstiger, klimafreundlicher: Wer Bus und Bahn nimmt, hat gute Gründe. Aber was bewegt die Einzelnen, umzusteigen? Wir haben bekannte Gesichter aus der Region gefragt, warum die Öffentlichen ihre Verkehrsmittel der Wahl sind. Film ab!
Jetzt ins Deutschland-Ticket JugendBW einsteigen!
Für rund 1,30 Euro am Tag durch ganz Deutschland fahren? Mit dem D-Ticket JugendBW ist das möglich. Es kombiniert die Vorteile des Deutschland-Tickets mit dem günstigen Preis des JugendTicketBW.
Deutschland-Ticket: Jetzt einsteigen und losfahren!
Deutschlandweit mit Bus und Bahn fahren! Mit dem Deutschland-Ticket können Sie den ÖPNV im VVS-Gebiet und in ganz Deutschland nutzen. Das Deutschland-Ticket kann als monatlich kündbares Abo bestellt werden – auch über die App als HandyTicket.
Flexibel unterwegs mit dem VVS-Rider
Zehn VVS-Rider sind im Verbundgebiet unterwegs: in Leinfelden-Echterdingen, im Mittelbereich Geislingen, in Rutesheim und Renningen, im Landkreis Ludwigsburg, am Albtrauf im Landkreis Esslingen, im Schwäbischen Wald, im Raum Winnenden und in Wendlingen und Oberboihingen. Als innovatives On-Demand-Angebot ergänzt der VVS-Rider den bestehenden ÖPNV im VVS.
VVS BWeit - Deine Mobilitäts-App für ganz BaWü
Mit nur einem Wisch in der VVS BWeit App immer mit der richtigen Fahrkarte unterwegs - zum günstigsten verfügbaren Preis und das in ganz Baden-Württemberg. VVS BWeit ist die erste offiziell lizenzierte CiCoBW-App des Landes. Jetzt App downloaden und direkt ausprobieren!
Kinder fragen, der VVS antwortet
Wie lang ist die Längste Buslinie im VVS? Wie entsteht die Idee zu einer neuen Linie? Im Rahmen der Serie speziell für die jüngsten Fahrgäste antwortet der VVS auf alles, was Kinder schon immer über den ÖPNV wissen wollten.
Lieblingsziele im VVS entdecken!
Mit dem günstigen Deutschland-Ticket bringen Sie unsere umweltfreundlichen Bahnen und Busse nicht nur zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen. Die Region hat auch für vielfältige Freizeitaktivitäten einiges zu bieten. Entdecken Sie mit unseren 40 Lieblingszielen das VVS-Gebiet!