Wandern und Radfahren mit den Freizeitbussen in der Region Stuttgart
Freizeitbusse fahren mit Fahrradanhänger
+++ Hinweis: Die meisten Busse fahren ab Mai mit Fahrradanhänger +++
So schön unsere Höhen mit den malerischen Ausblicken in die Täler sind – das viele Bergauf- und ab kann nicht ganz so trainierte Wanderer und Radler schon mal aus der Puste bringen. Zum Glück startet alljährlich im Frühjahr wieder die Freizeitbus-Saison. Mit den Rad- und Wanderbussen können Ausflügler bequem zu den Startpunkten für ihre Touren kommen. Sie sind mit VVS-Tickets nutzbar und das Fahrrad kommt sogar ganztags umsonst mit.
Viele Freizeitbusse fahren auch in der Wintersaison
Viele der Rad- und Wanderbusse fahren mittlerweile auch in den Wintermonaten – auf der gleichen Strecke und mit dem gleichen Fahrplan wie im Sommer. Auch wenn die Freizeitbusse im Winter ohne Fahrradanhänger unterwegs sind, darf das Rad trotzdem mit. In jedem Bus der regionalen Busunternehmen gilt: bis zu zwei Fahrräder können Ausflügler unter der Woche ab 18.30 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr kostenlos mitnehmen. Zu den Freizeitbussen, die das ganze Jahr im Einsatz sind, gehören der Limesbus Nord, der Limesbus Süd, der Räuberbus und der Freizeitbus Schopflocher Alb.
Rad- und Wanderbus "Schopflocher Alb"
Die Route des Freizeitbusses (Linie 176) führt von Kirchheim/Teck über Dettingen, Bissingen, Ochsenwang über das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bis nach Oberlenningen.
Freizeitbusse im Schwäbischen Wald
Vom 1. Mai bis 19. Oktober 2025 fahren die Rad- und Wanderbusse Limesbus und Räuberbus samstags, sonntags und feiertags sowie der Waldbus an Sonn- und Feiertagen durch den Schwäbischen Wald. Auf allen drei Linien ist die Fahrradmitnahme möglich. Fahrgäste können so bequem zum UNESCO-Welterbes Limes fahren, Silberstollen besichtigen oder die gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege entdecken.
