Aktuelles
Einführung eines zentralen Kunden-Logins
Die Umstellung des zentralen Kunden-Logins ist abgeschlossen. Bitte führen Sie ab sofort ein Update der VVS Mobil-App durch und setzen Sie das Passwort Ihres Ticketshop-Accounts zurück.
VVS-Rider im Raum Winnenden und Schwäbischer Wald
Ab dem 1. Mai fahren die Kleinbusse erstmals auch im Rems-Murr-Kreis – auf Abruf und ganz ohne Fahrplan. Der VVS-Rider im Raum Winnenden und im Schwäbischen Wald wird während des Betriebs vom Land Baden-Württemberg über das Landesförderprogramm On-Demand-Verkehre gefördert. Betrieben wird das Angebot von der Firma Via Mobility, welche auch die Buchungsplattform anbietet.
Verbesserungen im Busverkehr im Bereich Neckartenzlingen
Ab 20. April 2025 wird der Busverkehr im Raum Neckartenzlingen und Umgebung neu vergeben. Fahrgäste profitieren von vielen Verbesserungen auf den Linien 166, 166A, 187, 187A, 188, 188A, 189, 189A, N87 und X18. Das Landratsamt Esslingen hat das Linienbündel an das Omnibusunternehmen Schlienz-Tours vergeben, das im VVS-Gebiet in mehreren Landkreisen im Linienverkehr tätig ist.
Neues im Busverkehr im Raum Nürtingen
Zum 20. April 2025 gibt es im Busverkehr im Raum Nürtingen viele Verbesserungen: Für Fahrgäste bedeutet das: mehr Fahrten, neue Haltestellen, optimierte Linienwege – und keinen Betreiberwechsel: Die FMO bleibt bis Ende 2028 für den Betrieb verantwortlich.
Die wichtigsten Baustellen und Fahrplanänderungen im VVS
Um den öffentlichen Nahverkehr im VVS-Gebiet leistungsfähiger zu machen, wird die Infrastruktur stetig ausgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch kann es zu Einschränkungen im Fahrplan kommen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die wichtigsten aktuellen Bauarbeiten sowie weitere Fahrplanänderungen.
Neuer Nachtbus kommt an
Leonberg hat einen Neuen: seit Januar fährt der Nachtbus der Linie N63. Der Vorschlag kam vom Jugendausschuss und hat den Nerv der Leonberger getroffen. Denn, die Fahrgastzahlen können sich schon jetzt sehen lassen: Alleine in den ersten drei Monate sind rund 1.200 Nachtschwärmer mit der N63 unterwegs gewesen.
Dr. Jan Neidhardt ist neuer Geschäftsführer
Die Gesellschafterversammlung der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH hat in ihrer Sitzung vom 10. März Dr. Jan Neidhardt mit einstimmigem Beschluss zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Der 37-jährige Jan Neidhardt war seither Abteilungsleiter Betriebswirtschaft und Prokurist beim VVS. Zum 15. März wechselt Neidhardt in die Geschäftsführung des VVS.
VVS-Rider: Erfolgreicher Start im Landkreis Ludwigsburg
Seit Anfang August 2024 ist der VVS-Rider im Landkreis Ludwigsburg unterwegs. Insgesamt haben den Service in den ersten 7 Monaten rund 7.500 Fahrgäste genutzt. Mit einer Bewertung von 4,9 von insgesamt 5 Sternen im Schnitt innerhalb der VVS-Rider-App sind Nutzer sehr zufrieden mit dem neuen On-Demand-Konzept.
Wer wird Busfahrer/in des Jahres? Stimmen Sie ab!
Zum 22. Mal verleiht der VVS 2025 den Titel "Busfahrer/in des Jahres". Schlagen Sie jetzt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten für 2025 vor und erzählen Sie uns die einzigartige oder witzige Geschichte, die Sie mit ihr oder ihm erlebt haben. Es warten tolle Preise auf alle, die mitmachen!
VVS befragt Fahrgäste
„Wir zählen auf Sie“ heißt es aktuell für VVS-Fahrgäste in den Stadtbahnen und Bussen in der Landeshauptstadt. Im Rahmen einer „Verkehrsstromerhebung“ lässt der VVS die Fahrgäste vom 13. Januar 2025 bis 26. Juni 2026 zählen und befragen. Die Erkenntnisse helfen den Planern von VVS und Stadt das Verkehrsangebot besser zu planen und auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abzustimmen.
Freie Fahrt im VVS
Städte und Gemeinden im VVS bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern zu bestimmten Anlässen an, kostenlos mit Bussen und Bahnen in die Stadt zu fahren. Das reduziert die Umweltbelastung und stärkt den örtlichen Einzelhandel. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die kein Abo haben und trotzdem an diesem Tag umweltfreundlich unterwegs sein möchten.
Persönlichkeiten aus der Region bekennen sich zu den Öffis
Schneller, günstiger, klimafreundlicher: Wer Bus und Bahn nimmt, hat gute Gründe. Aber was bewegt die Einzelnen, umzusteigen? Wir haben bekannte Gesichter aus der Region gefragt, warum die Öffentlichen ihre Verkehrsmittel der Wahl sind. Film ab!
Vom Bahnhof zum Boarding
Mit dem ÖPNV fahren Sie einfach und direkt zum Flughafen. Verschiedene Buslinien sowie Stadtbahn und S-Bahn halten direkt am Stuttgart Airport - kurze Wege und ein barrierefreier Zugang zu den Terminals gehören bei Ihrer Anreise dazu.
Jetzt ins Deutschland-Ticket JugendBW einsteigen!
Für rund 1,30 Euro am Tag durch ganz Deutschland fahren? Mit dem D-Ticket JugendBW ist das möglich. Es kombiniert die Vorteile des Deutschland-Tickets mit dem günstigen Preis des JugendTicketBW.
Deutschland-Ticket: Jetzt einsteigen und losfahren!
Deutschlandweit mit Bus und Bahn fahren! Mit dem Deutschland-Ticket können Sie den ÖPNV im VVS-Gebiet und in ganz Deutschland nutzen. Das Deutschland-Ticket kann als monatlich kündbares Abo bestellt werden – auch über die App als HandyTicket.
Flexibel unterwegs mit dem VVS-Rider
Sieben VVS-Rider sind im Verbundgebiet unterwegs: in Leinfelden-Echterdingen, im Mittelbereich Geislingen, in Rutesheim und Renningen, im Landkreis Ludwigsburg und am Albtrauf im Landkreis Esslingen. Als innovatives On-Demand-Angebot ergänzt der VVS-Rider den bestehenden ÖPNV im VVS.
VVS BWeit - Deine Mobilitäts-App für ganz BaWü
Mit nur einem Wisch in der VVS BWeit App immer mit der richtigen Fahrkarte unterwegs - zum günstigsten verfügbaren Preis und das in ganz Baden-Württemberg. VVS BWeit ist die erste offiziell lizenzierte CiCoBW-App des Landes. Jetzt App downloaden und direkt ausprobieren!
Kinder fragen, der VVS antwortet
Wie lang ist die Längste Buslinie im VVS? Wie entsteht die Idee zu einer neuen Linie? Im Rahmen der Serie speziell für die jüngsten Fahrgäste antwortet der VVS auf alles, was Kinder schon immer über den ÖPNV wissen wollten.
Lieblingsziele im VVS entdecken!
Mit dem günstigen Deutschland-Ticket bringen Sie unsere umweltfreundlichen Bahnen und Busse nicht nur zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen. Die Region hat auch für vielfältige Freizeitaktivitäten einiges zu bieten. Entdecken Sie mit unseren 40 Lieblingszielen das VVS-Gebiet!